Suchen

Gasser, Markus: Die Verschwörung der Krähen

Roman

ÜBER WAHRHEIT UND WÜRDE IN EINER KORRUPTEN WELT

Am Ufer der Themse finden Kinder beim Spielen die Leichenteile des größten Verbrechers im britischen Königreich. Nur einer weiß, wie sie dorthin gelangt sind, Daniel de Foe, Autor des "Robinson Crusoe"...

London besteht um 1700 aus zwei Städten, in beiden regiert die Gewalt. In der Unterwelt kämpfen Einbrecher, Fälscher und Auftragsmörder täglich um die Vorherrschaft, am Hof streiten sich Minister und Aristokraten um die Gunst der Queen: Alles ist unter Anne Stuarts Kontrolle, religiös und politisch Andersdenkende werden zu Staatsfeinden erklärt, zum meist tödlichen Pranger verurteilt oder weggesperrt im gefürchtetsten Kerker Europas, Newgate Prison.
So wie Daniel de Foe: Unternehmer, Romancier, Journalist, Kirchengegner, Geheimagent wider Willen und Intimfeind der Queen. Als er herausfindet, wer in London wirklich die Fäden zieht, schlägt er sich gegen die Obrigkeit auf die Seite der Unterdrückten und der harmlosen Kriminellen - mit dem Beistand seiner klugen Frau Mary de Foe und der impulsiven Margaret "Midge" Crane, dem Mädchen für alles in einem Nobelbordell. Um sich vor der endgültigen Vernichtung zu retten, plant er einen letzten spektakulären Coup - ausgerechnet mit der Hilfe eines alten Bekannten aus der Unterwelt, den er fast an den Galgen gebracht hätte. Voll unvergesslicher Charaktere und dramatischer Wendungen erzählt Markus Gasser in "Die Verschwörung der Krähen" über die Liebe in liebloser Zeit, das Überleben von Armut, Seuche und Krieg, die Selbstachtung in einer korrupten Welt, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld und die Entstehung des investigativen Journalismus in einer Ära der Zensur, Fake News, Populismus, Propaganda und Paranoia - eine historische Abenteuergeschichte über unsere Gegenwart.

  • Eine Geschichte, düster und voller Komik, über Intrigen, Liebe und Verrat im London Daniel de Foes
  • Based on a true story
  • Für Leser:innen von Hilary Mantel, Gabriel García Márquez und Julian Barnes
  • Ein historischer Abenteuerroman über unsere Gegenwart


Autor Gasser, Markus
Verlag Beck, C H
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 238 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen gebunden; mit 2 Karten
Masse H20.5 cm x B12.4 cm x D2.3 cm 363 g

ÜBER WAHRHEIT UND WÜRDE IN EINER KORRUPTEN WELT

Am Ufer der Themse finden Kinder beim Spielen die Leichenteile des größten Verbrechers im britischen Königreich. Nur einer weiß, wie sie dorthin gelangt sind, Daniel de Foe, Autor des "Robinson Crusoe"...

London besteht um 1700 aus zwei Städten, in beiden regiert die Gewalt. In der Unterwelt kämpfen Einbrecher, Fälscher und Auftragsmörder täglich um die Vorherrschaft, am Hof streiten sich Minister und Aristokraten um die Gunst der Queen: Alles ist unter Anne Stuarts Kontrolle, religiös und politisch Andersdenkende werden zu Staatsfeinden erklärt, zum meist tödlichen Pranger verurteilt oder weggesperrt im gefürchtetsten Kerker Europas, Newgate Prison.
So wie Daniel de Foe: Unternehmer, Romancier, Journalist, Kirchengegner, Geheimagent wider Willen und Intimfeind der Queen. Als er herausfindet, wer in London wirklich die Fäden zieht, schlägt er sich gegen die Obrigkeit auf die Seite der Unterdrückten und der harmlosen Kriminellen - mit dem Beistand seiner klugen Frau Mary de Foe und der impulsiven Margaret "Midge" Crane, dem Mädchen für alles in einem Nobelbordell. Um sich vor der endgültigen Vernichtung zu retten, plant er einen letzten spektakulären Coup - ausgerechnet mit der Hilfe eines alten Bekannten aus der Unterwelt, den er fast an den Galgen gebracht hätte. Voll unvergesslicher Charaktere und dramatischer Wendungen erzählt Markus Gasser in "Die Verschwörung der Krähen" über die Liebe in liebloser Zeit, das Überleben von Armut, Seuche und Krieg, die Selbstachtung in einer korrupten Welt, den schmalen Grat zwischen Schuld und Unschuld und die Entstehung des investigativen Journalismus in einer Ära der Zensur, Fake News, Populismus, Propaganda und Paranoia - eine historische Abenteuergeschichte über unsere Gegenwart.

  • Eine Geschichte, düster und voller Komik, über Intrigen, Liebe und Verrat im London Daniel de Foes
  • Based on a true story
  • Für Leser:innen von Hilary Mantel, Gabriel García Márquez und Julian Barnes
  • Ein historischer Abenteuerroman über unsere Gegenwart


Fr. 33.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-406-78150-6
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Gasser, Markus

Markus Gasser, geboren 1967 in Österreich, ist Romancier, Essayist, Universitätsdozent, Kritiker und Schöpfer des beliebten YouTube-Kanals "Literatur Ist Alles". Zuletzt erschienen u.a. "Die Launen der Liebe", "Das Buch der Bücher für die Insel" und "Eine Weltgeschichte in 33 Romanen". Der Autor lebt mit seiner Frau und einer labyrinthischen Bibliothek in Zürich.

Weitere Titel von Gasser, Markus

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Kobler, Seraina
Tiefes, dunkles Blau

Ein Zürich-Krimi
Fr. 23.00

Rabinowich, Julya
Dazwischen

Fr. 25.90

Hoover, Colleen
Für immer ein Teil von dir

Roman | Die deutsche Ausgabe von 'Reminders of Him'
Fr. 24.50

Leon, Donna
Milde Gaben

Commissario Brunettis einunddreißigster Fall
Fr. 36.00

Souleimane, Omar Youssef
Der letzte Syrer

Roman
Fr. 33.50
Filters
Sort
display