>Der neue Koch<, danach >Liebediener< (1999), >Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen< (2000) und >Lagerfeuer< (2003). Sie verbrachte das Jahr 2005 in der Villa Massimo in Rom. Für ihren Roman >Die Mittagsfrau< erhielt Julia Franck den Deutschen Buchpreis 2007. Der Roman wurde in 35 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien der Roman >Rücken an Rücken< (2011).
Julia Francks Roman >Lagerfeuer< wurde 2012/13 für das Kino unter der Regie von Christian Schwochow unter dem Titel >Westen< verfilmt.
Literaturpreise:
1995 Siegerin beim Open Mike-Wettbewerb
1998 Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste
1999 Stipendium der Stiftung Niedersachsen
2000 3sat-Preis in Klagenfurt
2004 Marie Luise Kaschnitz Preis
2005 "Roswitha Preis" der Stadt Bad Gandersheim
2007 Deutscher Buchpreis
2010 war die englische Ausgabe der >Mittagsfrau< auf der Shortlist des Independent Foreign Fiction Prize und auf der Shortlist des >Jewish Quaterly< sowie für den internationalen IMPAC nominiert.