Suchen

Eppinger, Franz: Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheitsförderung

Prävention von Kreislauferkrankungen im Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: sehr gut (1,3), SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Praxisteil der Arbeit beabsichtigt die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, dessen Beschäftigte vor allem Büroarbeiten verrichten, die Implementierung von Maßnahmen zur Prävention von Kreislauferkrankungen. Hierzu werden geeignete Vorschläge unterbreitet. Ausgehend von den Risikoverhaltensweisen Bewegungsmangel, Fehlernährung, Stress und Rauchen werden gesundheitliche Auswirkungen, mögliche Präventionsansätze sowie entsprechende gesundheitspsychologische Begründungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt. Im theoriegeleiteten Teil der Arbeit stehen Risikoverhaltensweisen, Aufgaben und Ziele der Gesundheitspsychologie sowie ein Exkurs zum Kontext "Arbeit und Gesundheit" im Zentrum. Nach einer Bedingungsanalyse des Unternehmens werden im praktischen orientierten Teil Interventionsstrategien zur Prävention von Krankheiten des Kreislaufsystems vorgeschlagen. Abschließend werden die Maßnahmen gesundheitspsychologisch begründet und entsprechenden Theorien zugeordnet.


Autor Eppinger, Franz
Verlag Grin Verlag
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 64 S.
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D0.5 cm 107 g
Auflage 1. Auflage

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: sehr gut (1,3), SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Praxisteil der Arbeit beabsichtigt die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens, dessen Beschäftigte vor allem Büroarbeiten verrichten, die Implementierung von Maßnahmen zur Prävention von Kreislauferkrankungen. Hierzu werden geeignete Vorschläge unterbreitet. Ausgehend von den Risikoverhaltensweisen Bewegungsmangel, Fehlernährung, Stress und Rauchen werden gesundheitliche Auswirkungen, mögliche Präventionsansätze sowie entsprechende gesundheitspsychologische Begründungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt. Im theoriegeleiteten Teil der Arbeit stehen Risikoverhaltensweisen, Aufgaben und Ziele der Gesundheitspsychologie sowie ein Exkurs zum Kontext "Arbeit und Gesundheit" im Zentrum. Nach einer Bedingungsanalyse des Unternehmens werden im praktischen orientierten Teil Interventionsstrategien zur Prävention von Krankheiten des Kreislaufsystems vorgeschlagen. Abschließend werden die Maßnahmen gesundheitspsychologisch begründet und entsprechenden Theorien zugeordnet.


Fr. 57.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-346-23147-5
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Weitere Titel von Eppinger, Franz

Filters
Sort
display