Suchen

Elmadfa, Ibrahim: Ernährungslehre

Die umfassende, kompakt vereinfacht dargestellte Einführung in die moderne Humanernährung bildet eine solide Basis für alle weiteren Ausbildungsabschnitte und die mögliche Vertiefung und Spezialisierung in den Ernährungswissenschaften. In der 5. Auflage wurden einige Kapitel umgestaltet und durch neue Abschnitte ergänzt bzw. erweitert: Nahrungssicherung, Ernährungsmuster, Besonderheiten der "Ernährung von Anfang an", Darmmikrobiom, Ernährung und Gesundheit, gesundheitliche Aspekte der Lebensmittelverarbeitung und kennzeichnung, "Hidden Hunger" und Ernährungspolitik. Die Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr sowie die Literatur wurden auf den aktuellsten Stand gebracht, das bewährte FrageAntwortKonzept wurde beibehalten. Mit Prüfungsfragen und Antworten ideal als Lernhilfe und zur Prüfungsvorbereitung!

Aus: ekz-Informationdiensten - Nieper - KW 04 2016
Auf das Wesentliche komprimierter einführender Leitfaden und Nachschlagewerk. Vermittelt das Grundwissen zur Humanernährung für Studenten der Ernährungswissenschaften mit Bachelorstudiengängen und für Angehörige der Ernährungsberufe. Der gesamte Stoff wird in Form einer Frage-und-Antwort-Technik übersichtlich dargestellt. [?]

Aus: Fachinformation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., in 9/2010
[?] Sowohl als Kompendium als auch zur Prüfungsvorbereitung ist dieses Fachbuch für Studierende der Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie sehr gut geeignet. Der übersichtlich gestaltete Frage-Antwort Stil sorgt für eine gute Strukturierung des Textes. Zahlreiche Grafiken, Strukturformeln und Tabellen tragen zu einem tieferen Verständnis der einzelnen Themenkomplexe bei.

Aus: forum-ernaehrung.at, 26.06.1905
[?] Für angehende ErnährungswissenschafterInnen stellt das Werk eine willkommene Lernunterlage dar. Aufgrund des Frage-Antwort-Modus und der übersichtlichen Aufarbeitung des Stoffes unterstützt es Studierende beim Erarbeiten sämtlicher Themengebiete. Anschauliche Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis. [..] Das Buch stellt eine kompakte Einführung in die umfassende Thematik der Ernährungswissenschaft sowie ein praktisches Nachschlagewerk dar.
» Zum Volltext der Rezension


Autor Elmadfa, Ibrahim
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 320 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen farbige Illustrationen, Tabellen, nicht spezifiziert
Masse H21.5 cm x B15.0 cm x D1.8 cm 491 g
Coverlag Verlag Eugen Ulmer (Co-Verlag)
Auflage 5. vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Die umfassende, kompakt vereinfacht dargestellte Einführung in die moderne Humanernährung bildet eine solide Basis für alle weiteren Ausbildungsabschnitte und die mögliche Vertiefung und Spezialisierung in den Ernährungswissenschaften. In der 5. Auflage wurden einige Kapitel umgestaltet und durch neue Abschnitte ergänzt bzw. erweitert: Nahrungssicherung, Ernährungsmuster, Besonderheiten der "Ernährung von Anfang an", Darmmikrobiom, Ernährung und Gesundheit, gesundheitliche Aspekte der Lebensmittelverarbeitung und kennzeichnung, "Hidden Hunger" und Ernährungspolitik. Die Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr sowie die Literatur wurden auf den aktuellsten Stand gebracht, das bewährte FrageAntwortKonzept wurde beibehalten. Mit Prüfungsfragen und Antworten ideal als Lernhilfe und zur Prüfungsvorbereitung!

Aus: ekz-Informationdiensten - Nieper - KW 04 2016
Auf das Wesentliche komprimierter einführender Leitfaden und Nachschlagewerk. Vermittelt das Grundwissen zur Humanernährung für Studenten der Ernährungswissenschaften mit Bachelorstudiengängen und für Angehörige der Ernährungsberufe. Der gesamte Stoff wird in Form einer Frage-und-Antwort-Technik übersichtlich dargestellt. [?]

Aus: Fachinformation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., in 9/2010
[?] Sowohl als Kompendium als auch zur Prüfungsvorbereitung ist dieses Fachbuch für Studierende der Ernährungswissenschaft und Ökotrophologie sehr gut geeignet. Der übersichtlich gestaltete Frage-Antwort Stil sorgt für eine gute Strukturierung des Textes. Zahlreiche Grafiken, Strukturformeln und Tabellen tragen zu einem tieferen Verständnis der einzelnen Themenkomplexe bei.

Aus: forum-ernaehrung.at, 26.06.1905
[?] Für angehende ErnährungswissenschafterInnen stellt das Werk eine willkommene Lernunterlage dar. Aufgrund des Frage-Antwort-Modus und der übersichtlichen Aufarbeitung des Stoffes unterstützt es Studierende beim Erarbeiten sämtlicher Themengebiete. Anschauliche Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis. [..] Das Buch stellt eine kompakte Einführung in die umfassende Thematik der Ernährungswissenschaft sowie ein praktisches Nachschlagewerk dar.
» Zum Volltext der Rezension


CHF 42.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8252-6150-4
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Elmadfa, Ibrahim

Prof. Dr. Ibrahim Elmadfa ist Professor am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien.Forschungsschwerpunkte: verschiedene Aspekte der Ernährungsphysiologie, Erfassung und Dokumentation des Ernährungs- und Gesundheitszustands.

Weitere Titel von Elmadfa, Ibrahim

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Pfaffenzeller, Martin (Hrsg.)
Die letzten Tage von Pompeji

So lebten die Römer im Schatten des Vulkans - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
CHF 22.50

Lambert, Rhiannon
Plantbased - aber richtig!

Der Kompass für pflanzenbasierte Ernährung - flexi, veggie oder vegan! Fundierte Antworten auf die 100 wichtigsten Fragen
CHF 36.50

I'm a Foodie
Eat like an Athlete

Moderne Ernährungsstrategien für Sportler
CHF 37.90

Raschka, Christoph
Sport und Ernährung

Wissenschaftlich basierte Empfehlungen, Tipps und Ernährungspläne für die Praxis
CHF 69.00

Kinney, Jeff
Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!

Großer Lesespaß mit Comic-Roman-Held Greg Heffley
CHF 24.90
Filters
Sort
display