Suchen

Colman, Ronald: Was wirklich zählt

PLÄDOYER FÜR EINE NACHHALTIGE UND GERECHTE WIRTSCHAFT
»Was wirklich zählt« ist eine grundlegende Geschichte aus erster Hand u?ber die Herausforderung, soziale, wirtschaftliche und ökologische Vor- und Nachteile zu beru?cksichtigen und eine realistische Alternative zum Bruttoinlandsprodukt auszuformulieren. Ronald Colman erzählt von zwei Jahrzehnten der Zusammenarbeit mit drei Regierungen, um Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Faktoren quantifiziert werden können, die das BIP u?bersieht. Politiker und Ökonomen fixieren sich auf »Wachstum der Wirtschaft« - gemessen am Bruttoinlandsprodukt eines Landes. Aber dieser Maßstab zählt schädliche Aktivitäten wie Treibhausgasemissionen, Plastikmu?ll und Zigarettenverkauf als Gewinne und ignoriert Umweltschutz, ehrenamtliches Engagement und andere Vorteile. Was wir messen, ist eine Wahl, und was gezählt wird und was nicht, bestimmt, welche Arten von Richtlinien erlassen werden. Wie können wir den Fokus auf Wohlbefinden und Lebensqualität lenken? Wie quantifiziert man einen intakten Wald, saubere Luft, menschliches Wohlbefinden, sich selbst erneuernde Ressourcen, so dass sie in die Sprache der Wirtschaft einfließen können und nicht, wie bisher, sowohl in der theoretischen als auch in der angewandten Ökonomie unsichtbar bleiben? Was wirklich zählt geht der Frage nach, wie wir wahren Fortschritt genauer und umfassender messen können. Colman zeichnet seinen Weg von Nova Scotia (Kanada) u?ber Neuseeland nach Bhutan auf und beschreibt detailliert und allgemeinverständlich die Herausforderung, aussagekräftige Metriken zu entwickeln, die Bemu?hungen, die Grundlagen fu?r ein neues Wirtschaftssystem zu legen, und die Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellen. Indem er u?ber Erfolge und Misserfolge nachdenkt, u?berlegt er, wie man politische Prioritäten von einer engen Wirtschaftswachstumsagenda hin zu einer Zukunft verschieben kann, die auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit basiert. Colman hat die BIP-Kritik aus der Universität und ins Leben getragen und versucht, eine Alternative umzusetzen. Die Lektionen, die er in Was wirklich zählt anbietet, sind von entscheidender Bedeutung fu?r alle, die sich dafu?r interessieren, wie wir messen können, was zählt - und wie bessere Maßnahmen zum Aufbau einer besseren Welt beitragen können.
Autor Colman, Ronald
Verlag Secession Verlag Berlin
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 530 S.
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.4 cm x B13.0 cm x D3.6 cm 654 g
»Was wirklich zählt« ist eine grundlegende Geschichte aus erster Hand u?ber die Herausforderung, soziale, wirtschaftliche und ökologische Vor- und Nachteile zu beru?cksichtigen und eine realistische Alternative zum Bruttoinlandsprodukt auszuformulieren. Ronald Colman erzählt von zwei Jahrzehnten der Zusammenarbeit mit drei Regierungen, um Maßnahmen zu ergreifen, mit denen Faktoren quantifiziert werden können, die das BIP u?bersieht. Politiker und Ökonomen fixieren sich auf »Wachstum der Wirtschaft« - gemessen am Bruttoinlandsprodukt eines Landes. Aber dieser Maßstab zählt schädliche Aktivitäten wie Treibhausgasemissionen, Plastikmu?ll und Zigarettenverkauf als Gewinne und ignoriert Umweltschutz, ehrenamtliches Engagement und andere Vorteile. Was wir messen, ist eine Wahl, und was gezählt wird und was nicht, bestimmt, welche Arten von Richtlinien erlassen werden. Wie können wir den Fokus auf Wohlbefinden und Lebensqualität lenken? Wie quantifiziert man einen intakten Wald, saubere Luft, menschliches Wohlbefinden, sich selbst erneuernde Ressourcen, so dass sie in die Sprache der Wirtschaft einfließen können und nicht, wie bisher, sowohl in der theoretischen als auch in der angewandten Ökonomie unsichtbar bleiben? Was wirklich zählt geht der Frage nach, wie wir wahren Fortschritt genauer und umfassender messen können. Colman zeichnet seinen Weg von Nova Scotia (Kanada) u?ber Neuseeland nach Bhutan auf und beschreibt detailliert und allgemeinverständlich die Herausforderung, aussagekräftige Metriken zu entwickeln, die Bemu?hungen, die Grundlagen fu?r ein neues Wirtschaftssystem zu legen, und die Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellen. Indem er u?ber Erfolge und Misserfolge nachdenkt, u?berlegt er, wie man politische Prioritäten von einer engen Wirtschaftswachstumsagenda hin zu einer Zukunft verschieben kann, die auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit basiert. Colman hat die BIP-Kritik aus der Universität und ins Leben getragen und versucht, eine Alternative umzusetzen. Die Lektionen, die er in Was wirklich zählt anbietet, sind von entscheidender Bedeutung fu?r alle, die sich dafu?r interessieren, wie wir messen können, was zählt - und wie bessere Maßnahmen zum Aufbau einer besseren Welt beitragen können.
Fr. 30.00
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-96639-072-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in 24 Stunden

Über den Autor Colman, Ronald

RONALD COLMAN, geboren 1947 in Australien, machte seinen Bachelor auf Arts an der Australian National University und promovierte anschließend mit Auszeichnung an der Columbia University in New York. Er ist der Gru?nder von GPI Atlantic, einer gemeinnu?tzigen Forschungsgruppe, die u?ber 15 Jahre einen ganzheitlichen Genuine Progress Index erstellt hat, der das wirtschaftliche, soziale und ökologische Wohlergehen angemessen beru?cksichtigt und die vorherrschenden BIP-basierten »Wachstums«-Maßnahmen in Frage stellt. Er hat mit Regierungen und Gemeinden in Kanada, Bhutan und Neuseeland an Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung gearbeitet und zehn Jahre in Bhutan verbracht, wo er mit der Regierung und einem Team internationaler Experten zusammengearbeitet hat, um ein neues globales Wirtschaftsparadigma zu entwickeln. Er lebt heute zwischen Kanada, Indien, Bhutan und Australien.

STEVEN UHLY, 1964 in Köln geboren, studierte Literaturwissenschaften in Bonn, leitete ein Institut in Brasilien und publiziert seine Werke im Secession Verlag, zuletzt den Roman »Die Summe des Ganzen«. Er u?bersetzt Lyrik und Prosa aus dem Spanischen, Portugiesischen und Englischen.

REINHARD LOSKE ist Nachhaltigkeitswissenschaftler und engagiert sich seit langem fu?r Klimaschutz, Naturschutz und globale Gerechtigkeit, u.a. als Leiter der Forschungsgruppe »Zukunftsfähiges Deutschland« am Wuppertal Institut fu?r Klima, Umwelt, Energie, als Professor fu?r Nachhaltigkeit und Transformationsdynamik an der Universität Witten/Herdecke, als Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Senator fu?r Umwelt, Bau, Verkehr und Europa in der Freien Hansestadt Bremen. Loske ist Senior Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft fu?r Auswärtige Politik und Vorstandsmitglied der Stockholmer Right Livelihood Foundation, die jährlich den »alternativen Nobelpreis« vergibt.

Weitere Titel von Colman, Ronald

Filters
Sort
display