Suchen

Carr, Eloise C. J.: Schmerz und Schmerzmanagement

Praxishandbuch für Pflegende und Pain Nurses
Das erfolgreiche Praxishandbuch bietet evidenzbasiertes Wissen und praxisorientierte Fertigkeiten, um Schmerzen zu erkennen und wirkungsvoll mit medikamentösen und nicht-pharmakologischen Therapien zu behandeln und zu lindern. Durch zahlreiche Fallbeispiele, Praxistipps und Übungen erleichtert es den Transfer in die Praxis und unterstützt das praktische Schmerzmanagement bei verschiedenen Patientengruppen in vielfältigen Pflegesituationen dar. Das Praxishandbuch - zeigt die mehrdimensionale Natur des Schmerzes auf - beschreibt, wie man akute und chronische Schmerzen einschätzt, unterscheidet und behandelt - erläutert, welche Faktoren ein wirkungsvolles Schmerzmanagement hemmen oder fördern bei verletzlichen Patienten, wie alten Menschen, Neugeborenen, Migranten und Menschen mit einer geistigen Behinderung - beschreibt die Pflege von Menschen mit komplizierten Schmerzen nach schweren Verbrennungen oder Rückenmarkverletzung, sowie Schmerzen bei Patienten mit Sichelzellanämie, affektiven Störungen oder Suchterkrankungen. In der vierten Auflage wurden die Kapitel über Analgetika, Schmerzchronifizierung, Expertenstandards und Chronopharmakologie des Schmerzes überarbeitet. Neu kamen Beiträge zu den Themen chronisches Schmerzsyndrom, Phantomschmerzen, Pflegeprozess und Advanced Pain Care Planning hinzu. Ergänzt wurden Erklärungsmuster zur Schmerzentstehung, wie nozizeptiver und projezierter Schmerz sowie komplementäres und phytotherapeutisches Schmerzmanagement.
Autor Carr, Eloise C. J.
Verlag Hogrefe AG
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 448 S.
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 38 Abbildungen, Tabellen, nicht spezifiziert
Masse H24.0 cm x B17.0 cm
Auflage 4. überarb. u. erw. Auflage 20
Verlagsartikelnummer 86047
Das erfolgreiche Praxishandbuch bietet evidenzbasiertes Wissen und praxisorientierte Fertigkeiten, um Schmerzen zu erkennen und wirkungsvoll mit medikamentösen und nicht-pharmakologischen Therapien zu behandeln und zu lindern. Durch zahlreiche Fallbeispiele, Praxistipps und Übungen erleichtert es den Transfer in die Praxis und unterstützt das praktische Schmerzmanagement bei verschiedenen Patientengruppen in vielfältigen Pflegesituationen dar. Das Praxishandbuch - zeigt die mehrdimensionale Natur des Schmerzes auf - beschreibt, wie man akute und chronische Schmerzen einschätzt, unterscheidet und behandelt - erläutert, welche Faktoren ein wirkungsvolles Schmerzmanagement hemmen oder fördern bei verletzlichen Patienten, wie alten Menschen, Neugeborenen, Migranten und Menschen mit einer geistigen Behinderung - beschreibt die Pflege von Menschen mit komplizierten Schmerzen nach schweren Verbrennungen oder Rückenmarkverletzung, sowie Schmerzen bei Patienten mit Sichelzellanämie, affektiven Störungen oder Suchterkrankungen. In der vierten Auflage wurden die Kapitel über Analgetika, Schmerzchronifizierung, Expertenstandards und Chronopharmakologie des Schmerzes überarbeitet. Neu kamen Beiträge zu den Themen chronisches Schmerzsyndrom, Phantomschmerzen, Pflegeprozess und Advanced Pain Care Planning hinzu. Ergänzt wurden Erklärungsmuster zur Schmerzentstehung, wie nozizeptiver und projezierter Schmerz sowie komplementäres und phytotherapeutisches Schmerzmanagement.
CHF 54.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-456-86047-3
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Filters
Sort
display