Suchen

Carrère, Emmanuel: Das Reich Gottes

Zwei Lebenskrisen stellen Emmanuel Carrère vor die Frage, wie Menschen an Dinge glauben können, die dem Verstand entgegenstehen. 

Depremiert und von Selbstzweifeln zerfressen, wendet sich Carrère Trost suchend der Bibel zu und begibt sich auf die Fährte des Revolutionärs Paulus sowie des Intellektuellen Lukas, zwei prägenden Gestalten des Christentums. Nach und nach entsteht so das Fresko einer antiken Welt, die vom Pragmatismus des Römischen Reiches beherrscht, und doch durchdrungen vom Wunsch nach tieferem Sinn und Gemeinschaft ist. Immer wieder zieht Carrère Parallelen zum 21. Jahrhundert, gleicht damalige (Un-)Glaubenspraxis mit heutiger ab und füllt sein historisches Gerüst mit einem Nachdenken darüber auf, worin uns das Christentum mit seiner ungeheuren Umwertung der Werte - die Letzten werden die Ersten sein, Geben ist seliger denn Nehmen - noch heute berühren kann, ob wir gläubig sind oder nicht.


Autor Carrère, Emmanuel
Verlag Matthes + Seitz
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 524 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2025
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.5 cm x B12.0 cm 475 g
Auflage 1. Auflage
Reihe MSB Paperback

Zwei Lebenskrisen stellen Emmanuel Carrère vor die Frage, wie Menschen an Dinge glauben können, die dem Verstand entgegenstehen. 

Depremiert und von Selbstzweifeln zerfressen, wendet sich Carrère Trost suchend der Bibel zu und begibt sich auf die Fährte des Revolutionärs Paulus sowie des Intellektuellen Lukas, zwei prägenden Gestalten des Christentums. Nach und nach entsteht so das Fresko einer antiken Welt, die vom Pragmatismus des Römischen Reiches beherrscht, und doch durchdrungen vom Wunsch nach tieferem Sinn und Gemeinschaft ist. Immer wieder zieht Carrère Parallelen zum 21. Jahrhundert, gleicht damalige (Un-)Glaubenspraxis mit heutiger ab und füllt sein historisches Gerüst mit einem Nachdenken darüber auf, worin uns das Christentum mit seiner ungeheuren Umwertung der Werte - die Letzten werden die Ersten sein, Geben ist seliger denn Nehmen - noch heute berühren kann, ob wir gläubig sind oder nicht.


CHF 27.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-7518-4518-2
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, April 2025

Alle Bände der Reihe "MSB Paperback" mit Band-Nummer

Über den Autor Carrère, Emmanuel

Emmanuel Carrère, 1957 in Paris geboren, lebt als Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur in Paris. Seine genresprengende Prosa wird in über 20 Sprachen übersetzt und wurde vielfach international ausgezeichnet, z.B. mit dem Prix Renaudot 2011, dem Europäischen Literaturpreis 2013, dem Premio FIL 2017 oder dem Prinzessin-von-Asturien-Preis 2021. Bei Matthes & Seitz Berlin erschienen die Dokumentarromane Der Widersacher, Alles ist wahr, Ein russischer Roman, Limonow und Das Reich Gottes sowie mehrere Essays. 

Weitere Titel von Carrère, Emmanuel

Filters
Sort
display