Karel Capek, geboren 1890 in Malé Svatonovice, Österreich-Ungarn, Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Fotograf, gilt als einer der bedeutendsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Capek war ein äußerst vielseitiger Autor, schrieb fantastische, satirische und philosophische Romane, darunter den berühmten Science-Fiction-Roman Der Krieg mit den Molchen (1936). Capek starb 1938 in Prag.
Katja Spitzer, 1979 geboren, hat Kunstgeschichte und Geschichte in Halle und Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und der Hochschule Luzern studiert. Sie arbeitet für verschiedene Magazine wie Brigitte, Mare und Geolino sowie zahlreiche Verlage in Deutschland und Großbritannien. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und mehrfach prämiert. Sie lebt in Berlin.
Eva Profousová, 1963 in Prag geboren, studierte Bohemistik, Russistik und Osteuropäische Geschichte in Hamburg und Glasgow. Für ihre Übersetzungen aus dem Tschechischen (neben dem Werk Jáchym Topols vor allem Bücher von Radka Denemarková, Jaroslav Rudis und Michal Viewegh) wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin.