Iris Bruderer-Oswald, Dr. phil., aufgewachsen in den Niederlanden und der Schweiz. Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Niederlandistik an der Universität Zürich. Promotion bei Gottfried Boehm an der Universität Basel über den schweizerisch-amerikanischen Expressionisten Hugo Weber. Dreijähriges Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds, Bern, und des Deutschen Forums für Kunstgeschichte, Paris, für das Projekt 'Carola Giedion-Welcker und die Sprache der Moderne'. Langjährige Dozentin für Neue Kunstgeschichte an verschiedenen Institutionen, Forschungsaufenthalte in den USA, Frankreich und Deutschland, Vorträge und Aufsätze zur Kunst des 20. Jahrhunderts, u. a. Wilhelm Worringer, Kurt Schwitters, Oskar Kokoschka, Sigismund Righini, Korrespondentin für Presse und Rundfunk ORF.