Ulrike Brückner ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie nutzte die Freiräume, die Berlin in den frühen 90er Jahren zu bieten hatte, und bespielte mit Freunden leerstehende Ladenlokale: mal als Bar, mal als Schmuckwerkstatt oder auch als Arbeits- und Spaßraum. Mitte der 1990er studierte sie in Amsterdam an der Gerrit Rietveld Academie Grafikdesign, anschließend an der Neue Schule für Fotografie in Berlin und machte ihren Master an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.
Seit 2018 ist sie Professorin für Gestaltungsgrundlagen und Konzept an der FH Dortmund im Studiengang Kommunikationsdesign. Im Fokus ihrer Lehre steht die Vermittlung einer künstlerisch-konzeptuellen Projektentwicklungs- und Gestaltungsmethode, die integrativ angelegt ist. Sie arbeitet an freien und angewandten Projekten im Bereich der visuellen Kommunikation.
Mit ihren Projekten gewann sie verschiedene renommierte Designpreise wie den 'Deutscher Fotobuchpreis' und mehrfach den 'red dot award'.
Regelmäßig leitetet sie Workshops in Ländern wie Mongolei, Rumänien oder UAE und aktuell in Kenia im Rahmen von NICE labs.