Suchen

Boyle, Nicholas: Kleine deutsche Literaturgeschichte

Nicholas Boyle stellt in seiner ebenso brillanten wie knapp gefaßten Geschichte der deutschsprachigen Literatur die wichtigsten Autoren und Werke vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart vor. Gleichzeitig zeigt er, wie die Literatur zu allen Zeiten auf politische und soziale, auf religiöse und philosophische Entwicklungen reagiert hat. So erzählt Boyle mit der Geschichte der Literatur auch die Geschichte der Gesellschaft, der die Autoren und die Leser entstammten. Dabei wird deutlich, wieso die Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz oft ganz unterschiedliche Wege beschritt. Überall hat Boyle auch die übrige europäische Literatur im Blick, der die deutsche manchmal vorauseilte, manchmal hinterherhinkte. Der gepriesene Goethe-Biograph erweist sich in diesem Buch wieder als der souveräne Kenner, der pointierte Einsichten mit der Kunst der Erzählung zu verbinden versteht.


Autor Boyle, Nicholas
Verlag Beck, C H
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 272 S.
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen gebunden; Mit 44 Abbildungen und 1 Karte
Masse H20.3 cm x B12.1 cm x D2.1 cm 387 g

Nicholas Boyle stellt in seiner ebenso brillanten wie knapp gefaßten Geschichte der deutschsprachigen Literatur die wichtigsten Autoren und Werke vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart vor. Gleichzeitig zeigt er, wie die Literatur zu allen Zeiten auf politische und soziale, auf religiöse und philosophische Entwicklungen reagiert hat. So erzählt Boyle mit der Geschichte der Literatur auch die Geschichte der Gesellschaft, der die Autoren und die Leser entstammten. Dabei wird deutlich, wieso die Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz oft ganz unterschiedliche Wege beschritt. Überall hat Boyle auch die übrige europäische Literatur im Blick, der die deutsche manchmal vorauseilte, manchmal hinterherhinkte. Der gepriesene Goethe-Biograph erweist sich in diesem Buch wieder als der souveräne Kenner, der pointierte Einsichten mit der Kunst der Erzählung zu verbinden versteht.


Fr. 12.50
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-406-58663-7
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden

Über den Autor Boyle, Nicholas

Nicholas Boyle, geb. 1946, ist Emeritus Schröder Professor of German an der Universität Cambridge. Er ist Mitglied der British Academy und international einer der angesehensten Germanisten aus der angelsächsischen Welt. 1994/95 war er Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 2000 erhielt er die Goethe-Medaille des Goethe-Instituts, 2009 den Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Weitere Titel von Boyle, Nicholas

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Deutsch-KOMPAKT - Literaturgeschichte

Fr. 13.50

Klett Abi last minute Deutsch Literaturgeschichte

Schnell auffrischen, was wichtig ist
Fr. 16.50

May, Yomb
Epochen der deutschsprachigen Literatur

Kompaktwissen XL
Fr. 11.50

May, Yomb
Epochen der deutschen Literatur

Alle wichtigen Epochen und Strömungen der deutschen Literaturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - inkl. Epochenplakat im A2-Format
Fr. 13.50
Filters
Sort
display