Suchen

Bassani, Giorgio: Der Geruch von Heu

Erzählungen
In leichtem Ton erinnert sich Bassani an Menschen, die ihm begegneten, und erzählt von Ferien am Meer, von Glück, Leid und Eifersucht. Seine Schauplätze sind Hotels von fragwürdigem Ruf, ein ärmlicher Rummelplatz, das Polizeipräsidium oder der jüdische Friedhof in Ferrara. Die 30er Jahre in Italien sind das »goldene Zeitalter« der Sfatti, der Lebemänner, und zugleich die Zeit des aufkommenden Faschismus.
Autor Bassani, Giorgio
Verlag Wagenbach
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 112 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ENGLBR
Masse H18.5 cm x B11.8 cm x D0.9 cm 137 g
Reihe Wagenbachs andere Taschenbücher
Verlagsartikelnummer 2613
In leichtem Ton erinnert sich Bassani an Menschen, die ihm begegneten, und erzählt von Ferien am Meer, von Glück, Leid und Eifersucht. Seine Schauplätze sind Hotels von fragwürdigem Ruf, ein ärmlicher Rummelplatz, das Polizeipräsidium oder der jüdische Friedhof in Ferrara. Die 30er Jahre in Italien sind das »goldene Zeitalter« der Sfatti, der Lebemänner, und zugleich die Zeit des aufkommenden Faschismus.
Fr. 15.90
Verfügbarkeit: Am Lager
ISBN: 978-3-8031-2613-9
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Alle Bände der Reihe "Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)" mit Band-Nummer

Über den Autor Bassani, Giorgio

Giorgio Bassani, geboren 1916 in Bologna, lebte bis 1943 in Ferrara. Beteiligte sich am Widerstand; nach 1945 arbeitete er als Schriftsteller, Redakteur und Lektor. Er erhielt alle großen Literaturpreise Italiens, für sein Gesamtwerk den Nelly-Sachs-Preis. Bassani starb 2000 in Rom.

Weitere Titel von Bassani, Giorgio

Filters
Sort
display