Jay Alammar ist Direktor und Engineering Fellow bei Cohere, dem Vorreiter bei der Bereitstellung von Large Language Models als API. In dieser Funktion berät und schult er Unternehmen und die Entwicklergemeinschaft bei der Verwendung von Sprachmodellen für praktische Anwendungsfälle. Durch seinen beliebten AI/ML-Blog hat Jay Millionen von Forscherinnen und Softwareengineers geholfen, Tools und Konzepte des Machine Learnings visuell zu verstehen - von den Grundlagen (die in der Dokumentation von Paketen wie NumPy und pandas auftauchen) bis hin zu den neuesten Entwicklungen (Transformers, BERT, GPT-3, Stable Diffusion). Jay ist außerdem Mitgestalter von beliebten Kursen zum Machine Learning und Natural Language Processing auf Deeplearning.ai und Udacity.
Maarten Grootendorst ist Senior Clinical Data Scientist bei IKNL (Netherlands Comprehensive Cancer Organization). Er hat Master-Abschlüsse in Organisationspsychologie, klinischer Psychologie und Data Science, die er nutzt, um komplexe Konzepte des Machine Learning einem breiten Publikum zu vermitteln. Mit seinen beliebten Blogs hat er Millionen von Leserinnen und Lesern erreicht, indem er die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erklärt - oft aus psychologischer Sicht. Er ist Autor und Betreuer mehrerer Open-Source-Pakete, die sich auf die Stärke von Large Language Models stützen, wie BERTopic, PolyFuzz und KeyBERT. Seine Pakete werden millionenfach heruntergeladen und von Datenexperten und Organisationen weltweit genutzt.